Häufige Tischtennisverletzungen und wie man vorbeugt. Teil 1 – Allgemeine Informationen über Verletzungen im Tischtennis. Dies ist die Erforschung von Tischtennisverletzungen, einschließlich 4 Teilen.
- Teil 1 – Allgemeine Informationen über Verletzungen im Tischtennis
- Teil 2 – Meistbeanspruchte Muskeln im Tischtennis
- Teil 3 – Häufigste Verletzungen und Schmerzen im Tischtennis
- Teil 4 – Behandlung von Tischtennisverletzungen.
Was sind die häufigsten Verletzungen und Schmerzen im Tischtennis? Die Spieler leiden oft unter Schmerzen in den oberen Extremitäten wie Handgelenk, Ellbogen, Knöchel und Schultergelenk. Diagnose, Behandlung und Prävention von häufigen Tischtennisverletzungen sind sehr wichtig für Ihre Sicherheit. Ärzte und Ärzte können fundierte Ratschläge und Behandlungsempfehlungen geben, aber Sie sollten diesen Artikel lesen, um unnötige Verletzungen zu vermeiden.
Ist Tischtennis sicher?
∎ Seiteninhalt ∎
Tischtennis ist eine der beliebtesten Sportarten der Welt. Dieser Sport ist für alle Altersgruppen und alle Niveaus geeignet: Von 7 Jahren bis 77 Jahren. Im Allgemeinen ist Tischtennis also sicher! Viel sicherer als Fußball, Tennis, Badminton, etc. 10 gesundheitliche Vorteile des Tischtennisspielens Auf hohem Niveau ist jedoch bekannt, dass körperliche Anforderungen an den Spitzensportler verschiedenen Muskel-Skelett-Verletzungen (meist Weichteilprobleme) ausgesetzt sind. Diese Probleme sind in der Regel das Ergebnis einer Überbeanspruchung bestimmter Muskelgruppen. Mit dem größeren Ball (neue Trends) leiden viele Top-Spieler unter dem Verletzungsproblem.
Tischtennis ist sicher, aber Muskelzerrungen und Weichteilverletzungen sind ein großes Problem!
Auf Amateurebene sind Verletzungen ebenfalls häufig. Ich persönlich weiß, dass viele Anfänger (Junior und Senior) an kleinen Verletzungen leiden. Die Häufigkeit von Verletzungen variiert je nach Alter, Geschlecht und Erfahrungsstand (Anfänger, Mittelstufe, Fortgeschrittene ).
Warum fühlen wir Schmerzen nach langem Training?
Viele Spieler haben mir diese Frage gestellt. So etwas wie:
Lieber Trainer ERT. Ich spüre Schmerzen in meinem Handgelenk, nachdem ich lange Backhand Topspin trainiert habe, ist das normal?
Ich trainiere junge Spieler (etwa 12 Jahre alt – 18 Jahre alt) und erfahrene Spieler (über 50 Jahre alt). Ich verstehe also gut, wie oft meine Spieler diese Art von Verletzungen bekommen. Im Allgemeinen gibt es 3 Hauptgründe, warum Sie beim Tischtennis Schmerzen verspüren:
- Schlechte Angewohnheit – Schlechter Schlaganfall-Mechanismus
- Zu harte, überstrapazierte und sich wiederholende Bewegungsspannung treffen
- Nicht richtig aufwärmen
Schlechte Angewohnheiten und schlechte Schlagmechanismen passieren neuen Spielern. Sie stehen einfach zu gerade auf und benutzen nur eine Muskelgruppe. Sie vergessen, den ganzen Körper beim Schlag zu benutzen. Für Anfänger ist die häufigste Verletzung eine Schulterverletzung. Sie benutzen nur den Arm, die Schulter während der Topspin-Schläge. Während junge Spieler oft zu hart zuschlagen. Während des Trainings wollen sie den Punkt zu früh beenden. Sie bekommen oft das Problem der "überstrapazierten Muskeln". Normalerweise bekamen junge Spieler Schmerzen im Handgelenk, im Rücken und manchmal im Ellbogen. Erfahrene Spieler wärmen sich nur langsam auf. Sie vergessen oft, das richtige Aufwärmen zu machen, also nicht genug "Flüssigkeit" für das Gelenk. Ältere Spieler leiden oft an Arthralgie ( Arthralgie bedeutet wörtlich Gelenkschmerzen). Arthralgie (von griechisch "arthro" ist Gelenk, und "algos" ist ein Schmerz) bedeutet wörtlich Gelenkschmerzen. Ältere Spieler bekommen oft Knöchelverletzungen, Knieverletzungen. Sie haben keine gute Beinarbeit und wissen nicht , wie man sich bewegt. Um damit umzugehen, sollten erfahrene Spieler die Dehnübungen machen, sich richtig aufwärmen. Mindestens 10 Minuten vor dem eigentlichen Training.
Was tun, wenn Sie Schmerzen verspüren?
Was tun, wenn Sie Schmerzen verspüren? Sollten Sie fortfahren oder aufhören? Wenn Sie Ihre Muskeln wiederholt zusammenziehen, fühlen sie sich müde und wund. Das ist normal. Aber wenn der Schmerz nicht verschwindet oder der Schmerz sehr stark ist. Sie sollten aufhören. Wissen Sie, dass Ma Long seit mehr als 6 Monaten Knieverletzungen hat? Er muss die gesamte Konkurrenz stoppen, bevor er in diesem Jahr ein beeindruckendes Comeback feiert. Schmerz ist das Signal von Ihrem Körper, das sagt: "Verlangsamen Sie. Ich kann das nicht unterstützen." Top-Tischtennisspieler erleiden immer mehr Verletzungen. Es könnte an dem größeren Ball liegen, schwereren Ball, so dass es mehr körperliche Anstrengung erfordert. Zeio (auf TTD) hat dafür einen Meme-Post gepostet: Meme-Post über die Verletzung von Ma Long von zeio
Man konnte den Begriff " Tennisarm" hören. Im Tischtennis gibt es auch die Spannung der Trizepssehnen, sich wiederholende Bewegungsspannungen, Ermüdung, Knöchel- und Knieschmerzen usw. Ich empfehle Ihnen, anzuhalten und zu einem Arzt zu gehen. Jeder Schmerz muss behandelt werden, um ein ernsteres Problem in der Zukunft zu vermeiden. Kurze Phasen intensiven Trainings erzeugen schwache Bewegungsmuster schneller als alles andere. Sobald ein unangemessenes Bewegungsmuster etabliert ist, ist es fast unmöglich, es bei einer normalen Person zu korrigieren, geschweige denn bei einem gut angepassten Athleten. Liu Guoliang muss die Schulteroperation durchführen, aufgrund seiner schlechten Geste während vieler Jahre mit kurzen Pickelattacken. Tiger Woods hat seinen Körper beschädigt und er ist seitdem nie mehr derselbe. Larry Bird musste sich wegen der schlechten Mechanik des Körpers zurückziehen, um auf dem Basketballplatz zu laufen. Nehmen Sie sich also Zeit! Lernen und korrigieren Sie sich mit Hilfe eines Coaches, eines Experten, bevor es zu spät ist!
Watch this video.

Fortsetzen
Lesen Sie hier den Teil 2.
Similar articles
©PINGSUNDAY. Unauthorized use, translation or duplication of this material is strictly prohibited. Link and excerpt may be used, provided that clear credit is given to PingSunday with the specific link to the original content. Sign up and join +65k readers. Get free coaching ebooks and coaching advice every week