Häufige Tischtennisverletzungen und wie man vorbeugt. Teil 2 – Die am häufigsten verwendeten Muskeln im Tischtennis. Dies ist die Erforschung von Tischtennisverletzungen, einschließlich 4 Teilen.
- Teil 1 – Allgemeine Informationen über Verletzungen im Tischtennis
- Teil 2 – Meistbeanspruchte Muskeln im Tischtennis
- Teil 3 – Häufigste Verletzungen und Schmerzen im Tischtennis
- Teil 4 – Behandlung von Tischtennisverletzungen.
Am häufigsten verwendete Muskeln im Tischtennis
∎ Seiteninhalt ∎
Um zu verstehen, welche Muskelgruppe während der Tischtennisschläge überstrapaziert wird, müssen Sie die Biomechanik im Tischtennis verstehen. Ähnlich wie andere Schlägersportarten (Tennis, Golf, Squash) umfasst Tischtennis verschiedene Arten von Schlägen und Dienstleistungen. Jede Bewegung beinhaltet verschiedene biomechanische Faktoren, die Verletzungen beeinflussen können. In den 10 beliebtesten Schlägen sind der Vorhand-Topspin und der Vorhand-Smash die Bewegungen, die die meiste Energie verbrauchen und viel Muskelkraft erfordern. https://www.youtube.com/watch?v=GKvZ6wFaB-0
3 Schlaganfallphasen
Die Tischtennisschläge zeichnen sich durch drei Phasen unterschiedlicher Bewegungen aus:
- Yin Pai – Vorbereitung mit dem ganzen Körper, Beinen und Hüften
- Beschleunigung – Verwendung des Handgelenks, des Ellbogens und des Unterarms im Moment des Kontakts
- Follow through – Verwenden Sie hauptsächlich die Taille, um die "Vorwärtskraft" zu übertragen

6 Energy Link im Tischtennis
Dabei dienen Muskel-Skelett-Gelenke wie Knie, Schulter und Ellenbogen als Glieder in der kinetischen Kette, indem sie Energie erzeugen und an das nächste Glied übertragen. Hier ist die Liste der Energie-Link:
- Knöchel (Schwach): Das erste Glied zur Übertragung der "Kraft vom Boden"
- Knie (Mittel): Die Zwischenverbindung zwischen Boden und Hüfte
- Kofferraum (stark): Hüfte und Taille – Sehr starker Rumpf, dann weniger Verletzungsmöglichkeiten
- Schulter (stark): Verbindung zwischen Kern- und Rotationsachsen
- Ellenbogen (Mittel): Bindeglied zwischen Kern und Unterarm
- Handgelenk (schwach): Schwaches Glied, aber leiden unter der höchsten Geschwindigkeit
Sie können also sehen, dass Link # 1 und Link # 6 sehr wichtig sind, aber sie sind schwach. Knöchel und Handgelenk sind die ersten und letzten Glieder in der Prozedur. Aber leider sind der Knöchel und das Handgelenk sehr schwach. Während der Rumpf (Hüfte und Taille) eine sehr starke Verbindung ist. Der Knöchel absorbiert die "Kraft vom Boden", und das Handgelenk überträgt diese Energie auf den Ball.
Verwenden Sie alle Links, um Verletzungen zu reduzieren
In einem einzigen Tischtennisspiel wiederholt sich dieser Verbindungszyklus viele Male und hängt stark von der Kraft, Ausdauer, Flexibilität und Technik eines Athleten ab. Wenn die Energieübertragung in der Artikulation nicht effektiv koordiniert wird, können die folgenden Gelenke leicht überlastet werden. Wenn Sie das Konzept der "Energieverknüpfung" im Tischtennis verstehen, können Sie die Verletzungen und Schmerzen während Ihres intensiven Trainings stark reduzieren. Deshalb ist die Biomechanik im Tischtennis sehr wichtig. Ich möchte dieses Konzept jedem hochrangigen Spieler und neuen Spielern erklären. Hochrangige Spieler und Trainer können es nutzen, um ihre Leistung zu verbessern. Während neue Spieler es verwenden können, um eine richtige Technik und einen richtigen Schlagmechanismus zu haben. Alle Spieler sollten dies zu Ihrer Sicherheit wissen. Ich habe beobachtet, dass es einen großen Unterschied zwischen erfahrenen Tischtennisspielern und Amateurspielern gibt. Erfahrene Spieler bevorzugen es, viele Muskelgruppen zu verwenden, um Kraft zu erzeugen. Amateurspieler vergessen, eine ausreichende Kniebeugung und Hüftrotation durchzuführen, so dass sie mehr als 25% Schulter und Ellbogen verwenden müssen, um eine ähnliche Geschwindigkeit und Kraft zu erzeugen.
Sollte und Ellbogen ist "überstrapaziert" 25% im Tischtennis, wenn Sie nicht das Konzept "Kraft aus dem Boden" verwenden
Als ich trainiere, lege ich Wert auf die Flüssigkeit, die Richtigkeit des Schlages für meine Spieler. Die kinetische Verbindung hängt vom Erfahrungsstand ab. Fortgeschrittene Tischtennisspieler manipulieren die kinetische Verbindung effektiver, um die Aufprallkräfte zu reduzieren, die auf die schwachen Verbindungen übertragen werden: Handgelenk, Knöchel. Anfänger oder Freizeit-Tischtennisspieler wiederum wenden oft übermäßige und unkoordinierte Kraft an, wenn keine effektive Technik vorhanden ist, was nicht zu einer erhöhten Ballgeschwindigkeit und einem erhöhten Spin führt. Sie müssen eine optimale Technik erlernen, die enorm dazu beiträgt, die Vermeidung von Verletzungen zu maximieren und auch die Qualität Ihrer Aufnahmen zu erhöhen.
Verletzungen im Schlägersport
Wenn Sie ein Trainer sind, müssen Sie verstehen, welche Faktoren in einer Verletzungspräventionsstrategie für Ihre Spieler eine Rolle spielen müssen. Mit dem neuen Plastikball und dem modernen Leistungssport (ITTFs neue Politik) steigt das potenzielle Verletzungsrisiko im Tischtennis. Verletzungen betreffen hauptsächlich Muskelgewebe; Es folgen Verletzungen der Gelenke und Sehnen. Dies könnte auf zunehmende Teilnahme, Intensität, Anforderungen und längere Trainingszeiten zurückzuführen sein. Obwohl Tischtennis eine der am wenigsten riskanten Sportarten im Schlägersport ist, gibt es ein häufiges Verletzungsproblem zwischen Tischtennis, Tennis und Badminton. Es gibt keinen Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Spielern. Im Vergleich zu anderen Schlägersportarten erleiden Tischtennisspieler weniger Verletzungen. (Gute Nachrichten für uns)
Sie können sehen, dass es sowohl für Tischtennis, Badminton als auch Tennis 3 riskanteste Teile gibt: Schulter, Wirbelsäule und Knöchel. Die am stärksten gefährdeten Parteien sind die Tischtennisschulter (20,05%) und der Tennisknöchel (20,00%). Die am zweitstärksten gefährdeten Körperpartys sind die Wirbelsäule und die Hüften (jeweils 15,79%) im Tischtennis und die Wirbelsäule (15,38%), gefolgt von Handgelenk und Schulter (jeweils 13,85%) im Tennis. Andere Körperteile sind etwas weniger anfällig für Verletzungen.
Mit der Einführung eines größeren Balls sind diese Schläge noch abrupter geworden, KONDRIC M. (2011)
In meinen Coaching-Erfahrungen kommen die meisten dieser Verletzungen von den "plötzlichen Bewegungen". Im Tischtennis konnte keine Schwungphase am Ende des Tischtennisschlags (lesen Sie oben über die 3 Phasen bei einem Tischtennisschlag) das Verletzungsrisiko erhöhen.
Durch den Schwung bieten wir einen optimalen Weg zur Muskulatur und einen ausreichenden Winkel der beteiligten Gelenke (Schulter, Ellbogen und Handgelenk).
Das ist sehr wichtig, dass Sie die richtige Art des Schwingens lernen. Es ist Yin-Pai. Tischtennis hat eine etwas höhere Knöchelverletzung. Aufgrund der schnellen seitlichen Bewegungen im Tischtennis und der vollständigen Bewegungen in anderen Schlägersportarten ist die Integrität des Fußes unerlässlich, da die Unterstützung des Schuhs und der Orthesen nicht verwendet werden kann, um die Biomechanik des Fußes zu modifizieren. [Tabellen-ID=23 /] Ein hoher Prozentsatz der Verletzungen der Sprung- und Fußgelenke (23,69% insgesamt) deutet darauf hin, dass die Spieler der Auswahl geeigneter Schuhe mehr Aufmerksamkeit schenken sollten, um diese Verletzungen zu vermeiden.
Nächstes Kapitel
Lesen Sie hier das Kapitel 3.
Similar articles
©PINGSUNDAY. Unauthorized use, translation or duplication of this material is strictly prohibited. Link and excerpt may be used, provided that clear credit is given to PingSunday with the specific link to the original content. Sign up and join +65k readers. Get free coaching ebooks and coaching advice every week